NORBERT WAGENBRETT
Der lebendige Spiegel
30. Januar bis 21. März 2025
Norbert Wagenbrett, geb. 1954 in Leipzig, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Arno Rink, Wolfgang Peuker, Volker Stelzmann und Sieghard Gille. „Die Wurzeln seiner hyperrealistischen Porträtmalerei allerdings liegen in der veristischen Wahrheitssuche der Neuen Sachlichkeit. Er steht in der Bildtradition der sozialkritischen Malerei eines Otto Dix, Christian Schad oder Curt Querner“, so die Galeristin Anja Himmel der gleichnamigen Galerie in Dresden. „Wagenbrett ging einen eigenen Weg und fand für seine Malerei eine absolut gegenwärtige Bildsprache, in der sowohl das Individuelle der porträtierten Person als auch das Zeittypische ihres Umfelds archiviert erscheint. Dabei erreichen seine Bilder eine Unmittelbarkeit und Präsenz, die uns sowohl herauszufordern als auch nachhaltig in den Bann zu ziehen vermag.“
Seit 40 Jahren widmet sich Norbert Wagenbrett dem Menschenbild. „Er sucht im Antlitz seiner Modelle das Unverwechselbare, Einzigartige, was er im Porträt festhält. Er selbst nennt seine Arbeiten allerdings lieber Bildnisse statt Porträts, denn sie gehen über die Porträtmalerei hinaus, spiegeln mehr als nur das Sichtbare wider. Das gemalte Bild bedeutet keine Reproduktion des Menschen in einem anderen Material, sondern zeigt ein neues Wesen, „das andere Selbst“, auf, in das durch den Entstehungsprozess über Emotion, Fantasie, Kreativität und Technik des Malers auch ein Teil von ihm übergegangen ist“, schreibt die Galeristin Eva Poll aus Berlin. Wagenbrett: „Es gibt nur Hüllen und Verhüllungen und Enthüllungen. Doch hinter allem steht das EINE Gesicht, das Ich, Du und Alle heißt. Und dieses eine Gesicht wandelt sich in den Zeitläufen und bleibt sich doch gleich. Und so entstehen für mich Bilder vom Menschen.“
Norbert Wagenbrett lebt und arbeitet in Leipzig. Seine Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen. Sie waren und sind in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland und dem Ausland zu sehen. So widmete auch das Museum der bildenden Künste in Leipzig dem Künstler 2020 eine umfangreiche Retrospektive. Erstmals wird er nun mit einer Einzelausstellung in Leuna zu Gast sein und eine beeindruckende Auswahl an Bildnissen aus über drei Jahrzehnten seines künstlerischen Schaffens präsentieren. Seine Verbindung zu Leuna reicht dabei weit zurück: Einige seiner Werke sind Teil der Kunstsammlung der ehemaligen Leuna-Werke, und in den 1980er Jahren leitete er überdies zeitweise einen Malzirkel im Leunaer Kulturhaus.
Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 30. Januar 2025 um 18:00 Uhr in der Galerie im cCe Kulturhaus Leuna statt. Nach einer Begrüßung durch Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, erwartet die Gäste ein Gespräch zwischen dem Künstler Norbert Wagenbrett und Alexandra Schmücking. Interessierte sind herzlich eingeladen.